Fliessende Formen und abgerundete Ecken, ein
weiches Design in aller Konsequenz: Es ist das Markenzeichen der italienischen
Marke Midj, das sich in jedem einzelnen Möbelstück widerspiegelt. Auch in der
neusten Kollektion Area, designt vom Studio Pastina.
Es
sind Erlebnisse aus dem Alltag, die sie sehen, analysieren und in ihren
Kreationen verarbeiten. Sie, das sind Francesca Puddu und Domenico Santoro, die
gemeinsam das Studio Pastina in Rom betreiben. So ist auch «Area» entstanden,
die neuste Polstermöbelkollektion für Midj, in der Kissen eine zentrale Rolle
spielen. «Als Kind hat man doch gerne mal den ganzen Tag im grossen Bett der
Eltern verbracht, Kissen zu Mauern gestapelt und sie zu einer Festung getürmt,
in der man sich verstecken konnte und sich geborgen fühlte. In diesem Moment
gab es wohl keinen anderen Ort, an dem man lieber gewesen wäre», erklären die
Designer. Dieses Gefühl wollten wir mit «Area» hervorrufen, indem wir einen
idealen Ort kreieren, der von grossen, weichen Kissen umschlossen ist und Raum
für persönliche Erinnerungen und Erlebnisse schafft. «Sitzmöbel, auf denen wir
gerne viel Zeit verbringen, um die sich unser tägliches Leben dreht.» Das klare
Design mit wenigen, leichten Linien greift diesen Gedanken auf, rückt Komfort
und Gemütlichkeit in den Fokus und wirkt angenehm vertraut. Auf den
thematischen Schwerpunkt der Kollektion, die Kissen, trifft man bei jedem
einzelnen Sitzmöbel in sämtlichen Grössen und Formen: Als ausladende Sitzfläche
bei der Chaiselongue, als üppige Armlehnen beim Sessel oder etwa als
komfortable Rückenlehnen bei den Zwei- und Dreisitzern. Die Kissen sind weich
gepolstert, bezogen mit Textil oder Leder, und erwecken, wie vom Konzept
vorgesehen, den Eindruck schützender Mauern, von denen umgeben man sich
geborgen fühlt. Getragen werden die ausladenden Kissen von einer schlanken
Metallbasis, was einen faszinierenden Kontrast erzeugt. Auf den ersten Blick
einfach anmutend, steckt doch jede Menge Know-how, Handwerkskunst und Technik
im Detail. Beispielsweise ist die Innenverkleidung nicht zu sehen, die Spitzen
der Armlehnen sind symmetrisch. Die Produktion nahm ganze 18 Monate in
Anspruch. «Ein grossartiges Ergebnis, wenn man die Komplexität der
Produktherstellung bedenkt», meinen die Designer zufrieden. «Denn es gibt
nichts Schwierigeres, als Einfachheit.»
Diese Einfachheit spiegelt sich im kompletten Möbelsortiment der Marke Midj
wider, das sich durch eine reduzierte Formensprache, aber allen voran durch ein
weiches Design auszeichnet. Es sind fliessende Formen und abgerundete Ecken in
aller Konsequenz. Und genau darin besteht die grosse Herausforderung - nicht
nur ohnehin schon biegsamen und flexiblen Materialien optisch eine Weichheit zu
verleihen, sondern gerade auch harten Materialien wie beispielsweise Metall
oder Kunststoff. Das weiche Design soll dazu einladen, die Möbel zu benutzen,
mit ihnen zu leben. Diese Philospohie spielt den beiden Gründern des Studios
Pastina in die Karten. Denn die Inspiration für ihre Designs finden Francesca
Puddu und Domenico Santoro im Beobachten menschlicher Aktivitäten und
Gewohnheiten. Was sie auch auf die Idee mit den Kissen brachte, für die sich
Paolo Vernier, Firmengründer von Midj und dessen Sohn Rudy, CEO, vom ersten
Moment an begeistern konnten. Beide standen mit den Designern während der
Produktentwicklung in engem Austausch. Rudy Vernier war so angetan von dem Kissen-Konzept,
dass er sogar darauf bestand, dieses genau so umzusetzen. Tatsächlich ist dies
bei einem Entstehungsprozess eher selten der Fall, doch bei «Area» basiert
alles auf dieser einen ersten Idee, die Wahl der Materialien und Farben
eingeschlossen. Gleichsam für den öffentlichen wie privaten Raum geeignet, ziehen
die Möbelstücke in den Farben Rot, Blau, Gelb oder Grau alle Blicke auf sich,
sei es als Solitär oder in der Gruppe. Diese neuste Kollektion ist das Ergebnis
der bereits vierten Zusammenarbeit zwischen Studio Pastina und der Familie
Vernier. Ein weiterer, schöner Beweis dafür, dass sie dieselbe Wertvorstellung teilen
und das Verständnis für einfaches und zugleich raffiniertes Design.
Das Unternehmen Midj wurde mit Sitz in Cordovado, im Norden Italiens, 1987 von
Paolo Vernier gegründet. Es wird heute in zweiter Generation geführt, von
Miriam und Rudy Vernier, deren beider Vornamen Vater Paolo wählte, um das
Familienunternehmen zu benennen. International bekannt für seine Sitzmöbel und
Tische, ergänzen seit drei Jahren weitere Möbel für den Wohnbereich das
Portfolio: Bücherregale, Sideboards, Spiegel. Ausgelegt sind die hochwertigen
Produkte gleichermassen für den privaten wie öffentlichen Raum. Eine besondere
Ehre wurde dem Unternehmen zuteil, als es für die Möblierung prestigeträchtiger
Räumlichkeiten wie das Hauptrestaurant im «L’Arbre Blanc» von Sou Jojimoto in
Montpellier, den Versaille Palace oder die National Gallery in London angefragt
wurde.
MIDJ.COM
Text: Silja Cammarata
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 06•07/2021