Öko ist längst nicht mehr bloss ein Trend, sondern eine Einstellung. Ein Unternehmen, das dies schon längst entdeckt hat, ist der österreichische Naturholzmöbelhersteller Team 7. Bereits in den 1980er-Jahren setzte er konsequent auf Bio und stellt seitdem ausschliesslich natürlich behandelte Massivholzmöbel her. Im Jahr 2019 feiert er seinen sechzigsten Geburtstag.
Es gibt Möbelstücke, die begleiten uns ein Leben lang. Wie zum Beispiel der Familientisch: Hier wird gespielt, gegessen und geredet. Hier spielen sich Dramen ab und werden Feste gefeiert. Er ist das zusätzliche Familienmitglied, das Trost spenden kann oder es auch mal aushält, wenn man auf den Tisch haut – vor allem, wenn er aus massivem Naturholz ist, wie jene des österreichischen Naturholzmöbelherstellers Team 7…
Die Geschichte des heute weltbekannten Unternehmens begann 1959 in einer kleinen Tischlerei in Ried in Oberösterreich. Damals gründete Erwin Berghammer sein Unternehmen, das er wenige Zeit später – im Jahre 1965 – als Marke «Team 7» eintragen liess. Mit der kompletten Umstellung auf Bio in den 1980er-Jahren wurde es zum Pionier und gilt heute mehr denn je als Naturholzspezialist für Öko-Designmöbel, der seinem Anspruch, Nachhaltigkeit mit Design und Funktionalität in Einklang zu bringen, jederzeit gerecht wird. Dazu meint Dr. Georg Emprechtinger, seit 2006 Alleininhaber des Unternehmens: «Wir haben diesen Weg mit hoher Konzentration und Konsequenz verfolgt und ihn nie verlassen, auch wenn es viele Möglichkeiten gab, um abzubiegen.» Heute umfasst das Angebot des erfolgreichen Unternehmens Möbelstücke für sämtliche Wohnbereiche inklusive Küchen und wird in über 30 Ländern verkauft. Zum sechzigsten Geburtstag hat das Unternehmen eine Sonderedition der 14 beliebtesten Modelle zu Jubiläumspreisen zusammengestellt – darunter natürlich auch zwei Tische. Denn wo sonst liesse sich ein Fest am besten feiern?
Text: Ursula Bünter
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 4/2019
Bezugsquelle:
Team7
team7.ch