Tauschbörse

Zu manchen Anlässen ist es Brauch, sich gegenseitig zu beschenken. Doch so lieb die Gaben auch gemeint sind, treffen sie leider nicht immer den persönlichen Geschmack. Darum haben wir einige Dinge für Sie zusammengestellt, gegen die es sich wirklich zu tauschen lohnt, ohne dabei den Schenkenden zu kränken. Oder bei denen, als kleiner Tip für kommende Gelegenheiten, erst gar kein Umtauschgedanke aufkommen wird.

«Alchemie T» spielt mit dem Gegensatz von Licht und Dunkelheit, von Sonne und Mond: Mit einer leichten Berührung der Hand wird die Messingscheibe zum Gleiten gebracht bis sich beide Scheiben wie bei einer Sonnenfinsternis überlappen. Für ein ganz besonders Ambiente sorgt diese skulpturale Tischleuchte, da Form und Lichtintensität durch Bewegung verändert werden können. Cattelani & Smith.
«Alchemie T» spielt mit dem Gegensatz von Licht und Dunkelheit, von Sonne und Mond: Mit einer leichten Berührung der Hand wird die Messingscheibe zum Gleiten gebracht bis sich beide Scheiben wie bei einer Sonnenfinsternis überlappen. Für ein ganz besonders Ambiente sorgt diese skulpturale Tischleuchte, da Form und Lichtintensität durch Bewegung verändert werden können. Cattelani & Smith.
Die stimmungsvolle Leuchte «Collar» stammt aus der Feder des jungen Designers Felix Roobrouck. Name und Kegelform erinnern an den weissen Kragen, den manche Hunde im Krankheitsfall tragen müssen. Abgesehen davon ist «Collar» ein schlichtes Objekt aus Stahl mit matter Pulverbeschichtung, das durch die glänzende Innenseite für eine gefällige Lichtreflexion sorgt. Serax.
Die stimmungsvolle Leuchte «Collar» stammt aus der Feder des jungen Designers Felix Roobrouck. Name und Kegelform erinnern an den weissen Kragen, den manche Hunde im Krankheitsfall tragen müssen. Abgesehen davon ist «Collar» ein schlichtes Objekt aus Stahl mit matter Pulverbeschichtung, das durch die glänzende Innenseite für eine gefällige Lichtreflexion sorgt. Serax.
Die neue Kollektion Botanical Spaces von Pernille Folcarelli ist ein Als weiterer Tribut an die Natur und ihre Vielfalt spiegelt die neue Kollektion unterschiedliche Stile wider – von einem femininen, poetischen und weichen bis zu einer dunkleren grafischen Interpretation der Naturelemente. Die Kollektion umfasst Druck, Tapeten, Textilien und Accessoires. Im Bild: «Wild bouquet blue». Pernille Folcarelli.
Die neue Kollektion Botanical Spaces von Pernille Folcarelli ist ein Als weiterer Tribut an die Natur und ihre Vielfalt spiegelt die neue Kollektion unterschiedliche Stile wider – von einem femininen, poetischen und weichen bis zu einer dunkleren grafischen Interpretation der Naturelemente. Die Kollektion umfasst Druck, Tapeten, Textilien und Accessoires. Im Bild: «Wild bouquet blue». Pernille Folcarelli.
Befüllt mit Blumen, Zweigen, oder aber in ihrer puren Gestalt – das zarte Objekt interagiert mit seiner Umgebung und entfaltet dabei seine besondere Wirkung: Vase «Illusion» von Designerin Anna Weber erzeugt durch das Zusammenspiel von Glas und Metall eine Reflexion sowie eine räumliche Dopplung des Blumenarrangements. Erhältlich in zwei Grössen. Bolia.
Befüllt mit Blumen, Zweigen, oder aber in ihrer puren Gestalt – das zarte Objekt interagiert mit seiner Umgebung und entfaltet dabei seine besondere Wirkung: Vase «Illusion» von Designerin Anna Weber erzeugt durch das Zusammenspiel von Glas und Metall eine Reflexion sowie eine räumliche Dopplung des Blumenarrangements. Erhältlich in zwei Grössen. Bolia.
Das turtelnde Taubenpaar gehört zur beliebten umfangreichen Tierwelt des dänischen Designers Kay Bojesen, der mit seiner gebrauchsfreundlichen und modernen Formensprache zu den ganz grossen dänischen Funktionalisten zählte. Bekannt wurde er vor allem durch eben jene Holztiere, die er einst für die Marke Rosendahl fertigte. Das Paar «Turtle Doves» ist neu in glänzendem Schwarz erhältlich. Kay Bojesen.
Das turtelnde Taubenpaar gehört zur beliebten umfangreichen Tierwelt des dänischen Designers Kay Bojesen, der mit seiner gebrauchsfreundlichen und modernen Formensprache zu den ganz grossen dänischen Funktionalisten zählte. Bekannt wurde er vor allem durch eben jene Holztiere, die er einst für die Marke Rosendahl fertigte. Das Paar «Turtle Doves» ist neu in glänzendem Schwarz erhältlich. Kay Bojesen.

Text: Silja Cammarata
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 02/2020

Bezugsquellen:

Bolia International A / S
8000 Aarhus
Dänemark

Cattelani & Smith
über: Peter Frischknecht
9000 St. Gallen

Kay Bojesen Denmark
über: Godetra AG
8617 Mönchaltorf

Pernille Folcarelli
3200 Helsinge
Dänemark

Serax:
2550 Kontich
Niederlande

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen