Das Gleiche, nur anders

Im Rahmen der Kampagne «Same Shirt Different» hat Miele in Zusammenarbeit mit drei renommierten Schweizer Kunstschaffenden Bügelbild-Designs zum Thema Nachhaltigkeit entwickelt. Diese peppen gebrauchte Textilien mit einzigartigen Designs auf und leisten so einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit.

Adrien Rovero geht die Sache technisch an. Die Idee hinter seinem Design: Velo-Flicken, als ein klares Statement für Langlebigkeit.
Adrien Rovero geht die Sache technisch an. Die Idee hinter seinem Design: Velo-Flicken, als ein klares Statement für Langlebigkeit.

Umweltverträglichkeit ist in der Bekleidungs- und Textilindustrie ein vieldiskutiertes Thema, denn die Branche trägt laut WWF jährlich 1,7 Milliarden Tonnen CO2 zu den globalen Treibhausgasemissionen bei. Für Miele ein Grund, sich auch als Haushaltsgerätehersteller mit dem Thema Nachhaltigkeit von Textilien auseinanderzusetzen. Deshalb entwickelte das deutsche Unternehmen nun in Zusammenarbeit mit dem Industrial Designer Adrien Rovero, der Street-Art Künstlerin Céline Quadri und dem Fashion Designer Julian Zigerli Bügeldesigns, welche alten Textilien, wie T-Shirts, Pullover, Kleider oder sogar Kissen, neues Leben einhauchen.

Der Modedesigner Julian Ziegerli hat für seine Designs im eigenen Atelier umgesehen und unter anderem Dinge (wieder)verwendet, an denen er während der letzten Monaten arbeitete. Seinem Bügel-Bogen, auf dem sich Brokkoli-Herzen, Smileys, Kronkorken und Briefumschläge tummeln, sieht man das Arbeitsmotto: «Recycling is just a smile away» an. Das Moto von Adrien Roveros Design hingegen lautete «Reparieren». Ein Velo, oder auch ein Haushaltsgerät, mit einer Reparatur instand zu halten ist für den Industrial Designer ein Zeichen gegen die Wegwerfkultur und für die Langlebigkeit. Für Céline Quadri ist «Nachhaltigkeit keine Kunst, sondern Verbundenheit». Ihr Design fokussiert sich auf alternative Fortbewegungsmittel, nachhaltige Ernährung und die damit einhergehende Verantwortung für die Umwelt.

Die «Same Shirt Different» Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Heimat Zürich und dem renommierten Fotografen Lukas Wassmann umgesetzt. 

Die exklusiven Bügeldesigns können in einer limitierten Auflage auf dem Miele Online-Shop miele.ch/sameshirtdifferent für einen Unkostenbeitrag in Höhe der Versandpauschale von CHF 7.80 pro Stück bestellt werden.

MIELE.CH

Designer Adrien Rovero.
Designer Adrien Rovero.
Nachhaltigkeit bedeutet für die Street-Art Künstlerin Céline Quadri eine gewisse Verbundenheit mit Natur und Umwelt. Ihre witzigen Designs beschäftigen sich mit alternativen Fortbewegungsmittel und nachhaltiger Ernährung.
Nachhaltigkeit bedeutet für die Street-Art Künstlerin Céline Quadri eine gewisse Verbundenheit mit Natur und Umwelt. Ihre witzigen Designs beschäftigen sich mit alternativen Fortbewegungsmittel und nachhaltiger Ernährung.
«So günstig bekommt man so schnell keinen echten Zigerli», witzelte der Modedesigner Julian Zigerli, als er seine Designs Ende August in Zürich vorstellte. Darunter Motive, die sich auch auf seinen Kleiderentwürfen finden wie Herzen, Würste oder Smileys.
«So günstig bekommt man so schnell keinen echten Zigerli», witzelte der Modedesigner Julian Zigerli, als er seine Designs Ende August in Zürich vorstellte. Darunter Motive, die sich auch auf seinen Kleiderentwürfen finden wie Herzen, Würste oder Smileys.
Die Folie abziehen, ein Motiv ausschneiden, heiss aufbügeln, es braucht nicht viel, um ein Kissen, T-Shirt oder eine Tragetasche aufzupeppen.
Die Folie abziehen, ein Motiv ausschneiden, heiss aufbügeln, es braucht nicht viel, um ein Kissen, T-Shirt oder eine Tragetasche aufzupeppen.

Text: Kirsten Höttermann
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 09/2020

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen