Von leicht und hell bis satt und kräftig. Für jeden Moment, jedes Gefühl und jede Stimmung gibt es eine Farbe – und natürlich für jedes Alter. Zuletzt rückte der dänische Möbelhersteller die Jüngsten in den Mittelpunkt, mit einer eigenen «Kids Collection».
Wem die dänische Interior-Marke ein wenig vertraut ist, weiss, dass Montana der Inbegriff von Fröhlichkeit, Lebenslust und Farbigkeit ist. Mit ihren Modulmöbeln in insgesamt 42 Farben bietet sie individuelle Einrichtungsmöglichkeiten für jeden einzelnen Raum eines Zuhauses. Fast. Denn ein Bereich fehlte bis vor kurzem, obwohl genau genommen dort der Ursprung jeder Fantasie, Kreativität und Verspieltheit liegt. Trine Roed, die langjährige Marketing- und Produktmanagerin, hatte schliesslich die zündende Idee und öffnete die Tür zum Kinderzimmer. «In Dänemark haben wir viele erfolgreiche Kindermarken, aber meist im Bereich Kleidung oder Accessoires. Im Bereich der Möbel gab es eine Marktlücke.» Die erkannte das Familienunternehmen und entwarf eine eigene «Kids Collection». Die Kollektion, an der Trine Roed und CEO Joakim Lassen gemeinsam mit dem internen Team gearbeitet haben, umfasst den «Monterey Kids»-Tisch, den «Kevi Kids»-Drehstuhl, die «Mini Play Box» sowie die bestehende Montana «Mini»-Serie, die fortan in die neue Kinder-Serie integriert wird. Die Konstellation der Möbelstücke lag nahe, denn Kinder, so Trine Roed, fänden es oft lustig, ihre Eltern nachzuahmen, und da das Büro der Eltern seit der Pandemie in die Wohnung eingezogen ist, mache es Sinn, auch den Arbeitsbereich im Miniaturformat zum Teil des Kinderzimmers werden zu lassen.» Selbstredend, dass die Möbel in fröhlichen Farben erhältlich sind. «Viele Kindermöbel sind in sehr geschlechtsspezifischen Farben gehalten – Babyblau, Babyrosa – einfach sehr entsättigt und staubig. Wir wollten uns von der Masse abheben, indem wir kräftige und leuchtende Farben wählen und sie so einsetzen, dass sie Verspieltheit und Kreativität ausdrücken».
Dass sich die begeisterte Produktmanagerin, selbst werdende Mutter, bereits jetzt vollkommen in die Kinderwelt eindenken kann, stellte sie auch mit ihrer Vision eines ganz besonderen Produktshootings unter Beweis. Kindgerecht, fantasievoll und verspielt sollten die Kleinmöbel inszeniert werden. Und wer eignet sich dafür besser als kreativschaffende Mütter? In Nan Na Hvass und Sofie Hannibal, die gemeinsam seit 16 Jahren das Designstudio Hvass & Hannibal führen und schon viele Kinderprojekte realisiert haben, fand sie die idealen Partnerinnen, um ein grafisches Universum zu gestalten. Ihr Konzept ist ein Spiel mit dem Massstab und der Vorstellungskraft. Farbenfrohe Elemente, die Treppen, Möbeln und Türen ähneln, schaffen eine Verbindung zwischen dem Massstab des Spiels, des Kindes und des Erwachsenen und regen die Fantasie und spielerische Interaktionen an.
Die Welt von Montana war jedoch nicht immer so bunt. Ganz im Gegenteil. Das patentierte Systemmöbel mit den abgerundeten Ecken, im Jahr 1982 von Peter J. Lassen entwickelt, gab es anfangs tatsächlich nur in den Ausführungen weiss, anthrazit, grau oder Birke natur. Weitaus vielfältiger war hingegen die Auswahl an Grössen. Schon damals bestand das System aus 36 verschiedenen Modulen, die in vier Tiefen erhältlich waren. Schrittweise kamen neue Farben hinzu, heute beläuft sich die Palette auf 42 untereinander kombinierbare, umweltfreundliche Lackfarben auf Wasserbasis, die 2018 von Farbspezialistin Margrethe Odgaard konzipiert wurden. In diesem Jahr feiert das dänische Familienunternehmen, das von CEO Joakim Lassen in zweiter Generation geführt wird, nun sein 40-jähriges Jubiläum. Und weil ein Unternehmen wie Montana, das Farbigkeit so zelebriert wie kaum ein anderes, mit farbigem Beispiel vorangehen sollte, plante es pünktlich zur Jahresfeier die komplette Neugestaltung des Werkes in Haarby auf der Insel Fünen. Die in London lebende, französische Künstlerin Camille Walala, bekannt für ihre ambitionierten, grossformatigen und explosiv-farbenfrohen Interventionen an öffentlichen Plätzen, verwandelte die Produktionsstätte in ein kleines Kunstwerk: Die ehemals weiss gestrichenen Fabrikwände erstrahlen nun in Farbe und repräsentieren die Firmenphilosophie «Let`s create playful spaces!» auch nach aussen.
MONTANA
Text: Silja Cammarata
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 10•11/22