Hinter so manchen Türen und hohen Gemäuern verbergen sich wahre Schätze der Geschichte und Architektur, der Kunst und Handwerkskunst, die man nur zum Fuorisalone zu Gesicht bekommt. Dann werden sie allerdings zur unvergleichlichen Bühne für junge Designer und Künstler oder für gestandene Marken. Andere der historischen Perlen wiederum stehen der Öffentlichkeit immer offen und verwandeln sich für kurze Zeit – oder aber wie der Palazzo Durini, den Edra als Mailänder Sitz gewählt hat – in eine Zeitreise der Kunst und Designgeschichte.
Edra: Im 1646 erbauten Palazzo Durini Caproni di Taliedo hat die italienische Prestigemarke seit März 2021 ihren Mailänder Sitz. Im Piano Nobile präsentiert sich die Sammlung der Marke in aussergewöhnlichem Einklang mit den prächtigen Räumen. Zum Fuorisalone wurden sie zur unvergleichlichen Bühne für die Präsentation individuell gefertigter Unikate: ikonische Sessel, Sofas, Stühle, Leuchten und die neue Outdoor-Kollektion A’mare von Designer Jacopo Foggini.
«Masterly» - meisterhaft:
Für die Zeit der Milano Design Week wird der Palazzo Francesco Turati seit 2016 zum Forum für «The Dutch in Milan». Alljährlich bringen die Holländer eine abwechslungsreiche Auswahl an niederländischem Design, feiner Handwerkskunst und Kunst hierher. Mehr als 80 Aussteller waren es im Jahr 2021. Es ist zur Tradition geworden, dass sich der grosse Innenhof jeweils in ein Blütenmeer verwandelt: Zum Tag der Orchideen am 9. September 2021 war die Blumenwahl für einmal klar: 1000 Orchideen waren es.
aus: MYROOM, Special Edition im Magazin Raum und Wohnen, Heft Nr. 12/21•01/22