Wohnen: Einfach gemacht

Man betritt einen Wohnraum, behaupten Thomas und Jon Steinfeld in ihrem Buch «Ein Haus im Norden» und registriert auf den ersten Blick, in welcher Gegend der Welt man sich befindet. Es ist die Funktionalität der Möbelstücke, die Naturverbundenheit und der Mut zur Einfachheit, die auf Skandinavien verweisen. Gerade letztere scheint den Nordlichtern nicht besonders schwer zu fallen, wie diese Auswahl an Möbeln und Accessoires beweist.

Immer mehr Menschen hören wieder Musik von Vinyl. Deshalb weckt «Hifive» nicht nur Erinnerungen an die Jugend, sondern trifft mit den offenen Fächern für die Plattensammlung auch den Zeitgeist. Wer trotzdem lieber Musik aus der Wolke hört, kann das Hifi-Möbel auch mit Büchern füllen. Design: Rudi Wulff, Northern.
Immer mehr Menschen hören wieder Musik von Vinyl. Deshalb weckt «Hifive» nicht nur Erinnerungen an die Jugend, sondern trifft mit den offenen Fächern für die Plattensammlung auch den Zeitgeist. Wer trotzdem lieber Musik aus der Wolke hört, kann das Hifi-Möbel auch mit Büchern füllen. Design: Rudi Wulff, Northern.
Zu den farbenfrohen Singvögeln gesellt sich in diesem Jahr ein besonders edler Verwandter: «Georg» heisst der Neuzugang, der mit seinem versilberten Schnabel an die Ausbildung seines Erfinders als Silberschmied anknüpft. Kay Bojesen Denmark.
Zu den farbenfrohen Singvögeln gesellt sich in diesem Jahr ein besonders edler Verwandter: «Georg» heisst der Neuzugang, der mit seinem versilberten Schnabel an die Ausbildung seines Erfinders als Silberschmied anknüpft. Kay Bojesen Denmark.
Die klassische, zylinderförmige Lyngbyvase bekommt ein Pandent, das Kurven zeigt. Die abgerundete Form von «Curve» basiert auf traditionellen Entwürfen des dänischen Porzellanherstellers. Besonders elegant wird die Vase durch die Kombination matter und glänzender Oberflächen. Lyngby Porcelæn.
Die klassische, zylinderförmige Lyngbyvase bekommt ein Pandent, das Kurven zeigt. Die abgerundete Form von «Curve» basiert auf traditionellen Entwürfen des dänischen Porzellanherstellers. Besonders elegant wird die Vase durch die Kombination matter und glänzender Oberflächen. Lyngby Porcelæn.
llust hingeben, denn die Ellbogenausschnitte im 1951 von Ib Kofod-Larsen entworfenen Sitzmöbel ermög-lichen eine bequeme Haltung beim Stricken oder Häkeln. Wer beides nicht mag, kann es sich auch lesend in dem Midcentury-Klassiker bequem machen. Menu.
llust hingeben, denn die Ellbogenausschnitte im 1951 von Ib Kofod-Larsen entworfenen Sitzmöbel ermög-lichen eine bequeme Haltung beim Stricken oder Häkeln. Wer beides nicht mag, kann es sich auch lesend in dem Midcentury-Klassiker bequem machen. Menu.
Beim Entwurf von «Cast» liessen Tom Chung und Jordan Murphy sich von Lotgewichten inspirieren, wie sie traditionell von Maurern und Zimmerleuten verwendet werden. In Schwarz, Weiss oder Grau mit ein oder zwei Pendelleuchten. Menu.
Beim Entwurf von «Cast» liessen Tom Chung und Jordan Murphy sich von Lotgewichten inspirieren, wie sie traditionell von Maurern und Zimmerleuten verwendet werden. In Schwarz, Weiss oder Grau mit ein oder zwei Pendelleuchten. Menu.

Text: Kirsten Höttermann
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 3/2019

Bezugsquellen:

Kay Bojesen Denmark
über: Godetra AG
kaybojesen-denmark.com

Lyngby Porcelæn
über: Rosendahl Design Group A / S
lyngbyporcelain.com

Menu
über: Maison Truffe
menu.as

Northern
northern.no

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen