Sommergefühle

In der Maiausgabe darf man getrost schon einmal über die Sommerferien sprechen. Das sonnige Osterwochenende hat die Erwartungen geschürt, das Draussen-Gefühl ist angekommen. Wir jedenfalls träumen schon auffällig häufig von Urlaub im Süden. Bis es soweit ist, geniessen wir die Vorfreude. Bekanntlich ist sie ja ... na, Sie wissen schon.

«Capsas» ist ein schlichter, einfacher Teppich, der sich lässig anfühlt und optisch auf Farb- und Tiefenwirkung setzt. Der Designer Mathias Hahn entwickelte die Kollektion aus der Überzeugung heraus, dass Schatten niemals grau und beliebig sind, sondern voller Farbe und Geometrie. Deshalb gibt er jedem seiner Stücke eine Hauptfarbe, einen ergänzenden Ton und einen dunkleren Farbverlauf. Nanimaquina.
«Capsas» ist ein schlichter, einfacher Teppich, der sich lässig anfühlt und optisch auf Farb- und Tiefenwirkung setzt. Der Designer Mathias Hahn entwickelte die Kollektion aus der Überzeugung heraus, dass Schatten niemals grau und beliebig sind, sondern voller Farbe und Geometrie. Deshalb gibt er jedem seiner Stücke eine Hauptfarbe, einen ergänzenden Ton und einen dunkleren Farbverlauf. Nanimaquina.

Hocker «Cana» ist Pauline Deltours Debut für Ames. Sein Polster wurde aus der Faser Aña Flecha gefertigt, die aus den Blättern einer indigenen Palmenart gewonnen und sonst zu Sombreros verflochten wird. Vielleicht erinnert es deshalb auch an einen kleinen Strohhut. Ames.
Hocker «Cana» ist Pauline Deltours Debut für Ames. Sein Polster wurde aus der Faser Aña Flecha gefertigt, die aus den Blättern einer indigenen Palmenart gewonnen und sonst zu Sombreros verflochten wird. Vielleicht erinnert es deshalb auch an einen kleinen Strohhut. Ames.
Liebling der Saison: Sebastian Herkner fuhr eigens nach Kolumbien, um die traditionellen Fertigungsmethoden der Handwerker vor Ort zu studieren. Im Anschluss entwarf er die Stuhl-Kollektion Cielo, die es nun in sechs Farben sowie als Loungsessel gibt. Ames.
Liebling der Saison: Sebastian Herkner fuhr eigens nach Kolumbien, um die traditionellen Fertigungsmethoden der Handwerker vor Ort zu studieren. Im Anschluss entwarf er die Stuhl-Kollektion Cielo, die es nun in sechs Farben sowie als Loungsessel gibt. Ames.

Inspiriert von einem Kilt, der sich für gewöhnlich um die Hüfte eines stolzen Schotten schlingt, entwarf Marcello Ziliani einen formschönen Stuhl gleichen Namens. Und erweitert nun die Kollektion um einen Loungesessel, der seinem jüngeren Bruder in nichts nachsteht. Ethimo.
Inspiriert von einem Kilt, der sich für gewöhnlich um die Hüfte eines stolzen Schotten schlingt, entwarf Marcello Ziliani einen formschönen Stuhl gleichen Namens. Und erweitert nun die Kollektion um einen Loungesessel, der seinem jüngeren Bruder in nichts nachsteht. Ethimo.
An der Strandpromenade flanieren, im Boot der Sonne entgegen rudern oder einfach inmitten einer Frühlingswiese sitzen: All das können wir uns problemlos mit diesem chicen Anglerkorb aus Weide vorstellen. Hermés.
An der Strandpromenade flanieren, im Boot der Sonne entgegen rudern oder einfach inmitten einer Frühlingswiese sitzen: All das können wir uns problemlos mit diesem chicen Anglerkorb aus Weide vorstellen. Hermés.

Text: Kirsten Höttermann
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 5/2019

Bezugsquellen:

Ames GmbH
amesdesign.de

Ethimo
über: Bischofberger Handels AG
ethimo.com

Nanimarquina
über: mom'art Agentur GmbH
nanimarquina.com

Hermes (Suisse) S.A.
hermes.com

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen