Stars of Light

Alle zwei Jahre findet die Euroluce als Plattform für die aktuellsten Trend aus der Leuchtenwelt statt. Wer diese Hallen betritt, wird überwältigt von der immensen Auswahl an Modellen – riesige Kronleuchter, standhafte Bodenleuchten, ausgeklügelte Lichtsysteme und viele mehr erleuchten im wahrsten Sinne des Wortes die Besucher, wenn es heisst: Bühne frei für die Stars of Light!

Wie kleine Pilze platzieren sich die verschiedenfarbigen, mundgeblasenen Leuchten aus der Kumo-Serie auf dem Tisch und verströmen mit ihrem warmen Licht eine fast schon märchenhafte Stimmung. Die Modelle sind von traditionellen, japanischen Papierlaternen inspiriert. Design: No-Made. Pulpo.
Wie kleine Pilze platzieren sich die verschiedenfarbigen, mundgeblasenen Leuchten aus der Kumo-Serie auf dem Tisch und verströmen mit ihrem warmen Licht eine fast schon märchenhafte Stimmung. Die Modelle sind von traditionellen, japanischen Papierlaternen inspiriert. Design: No-Made. Pulpo.
Was aussieht wie Glas, ist in Wirklichkeit Polycarbonat, für das sich der Designer Joan Gaspar entschieden hat, um «Bohemia» in seiner Grosszügigkeit ausdrücken zu können. Das Resultat ist eine Leuchte, die zwei Formenkörper in einer einzigen integriert. In drei Farben erhältlich. Marset.
Was aussieht wie Glas, ist in Wirklichkeit Polycarbonat, für das sich der Designer Joan Gaspar entschieden hat, um «Bohemia» in seiner Grosszügigkeit ausdrücken zu können. Das Resultat ist eine Leuchte, die zwei Formenkörper in einer einzigen integriert. In drei Farben erhältlich. Marset.
An «99 Luftballons» erinnert die Leuchte «Arwa» mit ihrer ­bauchigen Form. Markantes Merkmal sind die Metall- oder optional auch Holzelemente, welche die Leuchte wie einen Korken von oben verschliessen. In verschiedenen Grössen und Glasfarben erhältlich. Design: Fumie Shibata. Brokis.
An «99 Luftballons» erinnert die Leuchte «Arwa» mit ihrer ­bauchigen Form. Markantes Merkmal sind die Metall- oder optional auch Holzelemente, welche die Leuchte wie einen Korken von oben verschliessen. In verschiedenen Grössen und Glasfarben erhältlich. Design: Fumie Shibata. Brokis.
Ein halbkugelförmiger Diffusor aus mundgeblasenem Glas, dezentral auf einer kreisförmigen Aluminiumscheibe platziert, ist das Hauptmerkmal der Leuchtenfamilie Kwic. Es gibt sie als Wand–, Decken–, Pendel– und Stehleuchte sowie in den Farben Schwarz, Kupfer und Bronze. Design: Serge + Robert Cornelissen. Axo Light.
Ein halbkugelförmiger Diffusor aus mundgeblasenem Glas, dezentral auf einer kreisförmigen Aluminiumscheibe platziert, ist das Hauptmerkmal der Leuchtenfamilie Kwic. Es gibt sie als Wand–, Decken–, Pendel– und Stehleuchte sowie in den Farben Schwarz, Kupfer und Bronze. Design: Serge + Robert Cornelissen. Axo Light.
«Soffi» ist ein moderner Kronleuchter aus der gleichnamigen Familie, die vom Designer–Paar Gam Fratesi entwickelt wurde. Neun hängende Leuchtkörper aus venezianischem Glas reihen sich auf zwei Metallringen auf, jeweils schlicht umwickelt von einem schmalen Lederband, das das Glas zu halten scheint. Poltrona Frau.
«Soffi» ist ein moderner Kronleuchter aus der gleichnamigen Familie, die vom Designer–Paar Gam Fratesi entwickelt wurde. Neun hängende Leuchtkörper aus venezianischem Glas reihen sich auf zwei Metallringen auf, jeweils schlicht umwickelt von einem schmalen Lederband, das das Glas zu halten scheint. Poltrona Frau.
So poetisch wie ihr Name, präsentiert sich die Leuchte auch optisch: «S - Light of Love» ist ein Objekt mit skulpuraler Leuchtkraft, bei dem 390 Strahlen individuell ausgerichtet und angeordnet sind. Design: Tord Boontje. Foscarini.
So poetisch wie ihr Name, präsentiert sich die Leuchte auch optisch: «S - Light of Love» ist ein Objekt mit skulpuraler Leuchtkraft, bei dem 390 Strahlen individuell ausgerichtet und angeordnet sind. Design: Tord Boontje. Foscarini.
Wer hier an einen Dekanter oder an Gläser denkt, hat die Idee des Designers Gregorio Facco erfasst. Denn die Leuchten «Malvasia» sind mit ihren abgerundeten Formen und schrägen Kanten eine Hommage an Bacchus und gleichzeitig an die Tradition des Weinanbaus. Fabbian.
Wer hier an einen Dekanter oder an Gläser denkt, hat die Idee des Designers Gregorio Facco erfasst. Denn die Leuchten «Malvasia» sind mit ihren abgerundeten Formen und schrägen Kanten eine Hommage an Bacchus und gleichzeitig an die Tradition des Weinanbaus. Fabbian.
Die mundgeblasene Hängeleuchte «Jolie» aus Muranoglas schien wegen ihres Durchmessers von 60 Zentimenter nicht realisierbar, doch die junge Designerin Federica Biasi liess sich nicht von ihrer Idee abbringen. Das Resultat ist eine edle Pendelleuchte, die mit ihrer Präsenz den Raum einnimmt. Galotti & Radice.
Die mundgeblasene Hängeleuchte «Jolie» aus Muranoglas schien wegen ihres Durchmessers von 60 Zentimenter nicht realisierbar, doch die junge Designerin Federica Biasi liess sich nicht von ihrer Idee abbringen. Das Resultat ist eine edle Pendelleuchte, die mit ihrer Präsenz den Raum einnimmt. Galotti & Radice.
Den Prototyp der Leuchte «Illan» stellte die junge ungarische Desig-nerin Zsuzsanna Horvathim letztes Jahr am Salone Satellite vor, wo sie vom italienischen Leuchtenhersteller entdeckt wurde. Inspirieren liess sich die Designerin von Experimenten mit Laserschneidemodellen, die sie hier aus Holz zu einem dreidimensionalem Objekt formte. Luceplan.
Den Prototyp der Leuchte «Illan» stellte die junge ungarische Desig-nerin Zsuzsanna Horvathim letztes Jahr am Salone Satellite vor, wo sie vom italienischen Leuchtenhersteller entdeckt wurde. Inspirieren liess sich die Designerin von Experimenten mit Laserschneidemodellen, die sie hier aus Holz zu einem dreidimensionalem Objekt formte. Luceplan.

Weitere Leuchten können Sie im Magazin RAUM UND WOHNEN entdecken. Die Ausgabe 05/2019 können Sie online bestellen.

Text: Ursula Bünter
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 5/2019

Bezugsquellen:

Axo Light
über: Denovum, Agentur für Inneneinrichtung

Brokis
über: Kai McTassney

Foscarini
über: RP Möbelconsult GmbH / Raymond Pfaff

Galotti & Radice
über: Pmobile GmbH

Luceplan
über: AA Agentur Arber

Marset
über: Design aus Spanien / Marset Germany

Poltrona Frau
über: Artapetum

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen