Marmor, Stein und Eisen nicht

Marmor ist in Mode. Lange galt er als spiessig und verstaubt, doch seit wenigen Jahren findet ihn selbst die Jugend wieder schwer in Ordnung. Dieser Sinneswandel sorgte für eine ganze Reihe neuer Accessoires und Möbel, die wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten wollen.

Wenn das kein Bund fürs Leben ist. Für «Helen» vereinte Designer Chris Basias eine ringförmige Leuchtröhre mit einem kreiselförmigen Marmorsockel. In weissem oder dunklem Stein kann die ungewöhnliche Leuchte auf dem Boden sowie auf dem Tisch stehen. CT Lights.

Wenn das kein Bund fürs Leben ist. Für «Helen» vereinte Designer Chris Basias eine ringförmige Leuchtröhre mit einem kreiselförmigen Marmorsockel. In weissem oder dunklem Stein kann die ungewöhnliche Leuchte auf dem Boden sowie auf dem Tisch stehen. CT Lights.

Für die Plattensammlung, Bücher oder einfach schöne Dinge: Seit 2017 fertigt das britische Unternehmen hochwertige Möbel wie das Regal «Zeus». Allen gemein ist der edle Materialmix aus Marmor, Holz und Bronze, der mittlerweile als Markenzeichen der Designerin Alexia Mintsouli gilt. Alex Mint.

Für die Plattensammlung, Bücher oder einfach schöne Dinge: Seit 2017 fertigt das britische Unternehmen hochwertige Möbel wie das Regal «Zeus». Allen gemein ist der edle Materialmix aus Marmor, Holz und Bronze, der mittlerweile als Markenzeichen der Designerin Alexia Mintsouli gilt. Alex Mint.

«Kouki» ist die erste Zusammenarbeit der italienischen Marke mit dem in Tokio ansässigen Designstudio Nendo. Oki Sato stellt sein Kerzen-Set derart exakt und liebevoll zusammen, dass es an die Gebrauchsgegenstände einer Teezeremonie erinnert. Neben einem Dochtschneider aus Messing umfasst das Sortiment Kerzenhalter, Behälter, Tablett und Streichholzhalter. Editions Milano.

«Kouki» ist die erste Zusammenarbeit der italienischen Marke mit dem in Tokio ansässigen Designstudio Nendo. Oki Sato stellt sein Kerzen-Set derart exakt und liebevoll zusammen, dass es an die Gebrauchsgegenstände einer Teezeremonie erinnert. Neben einem Dochtschneider aus Messing umfasst das Sortiment Kerzenhalter, Behälter, Tablett und Streichholzhalter. Editions Milano.

Bei «Plinth» steckt die Schönheit im Material. Alle Sockel sind aus 1,5 cm dicken Marmorplatten zusammengesetzt und besitzen eine Innenkonstruktion aus massiven Akazienholz. Neben der flachen Ausführung designte das dänische Duo Norm Architects auch Stehlen und Würfel. Menu.

Bei «Plinth» steckt die Schönheit im Material. Alle Sockel sind aus 1,5 cm dicken Marmorplatten zusammengesetzt und besitzen eine Innenkonstruktion aus massiven Akazienholz. Neben der flachen Ausführung designte das dänische Duo Norm Architects auch Stehlen und Würfel. Menu.

Sebastian Herkner ist immer für eine Überraschung gut. Für Esstisch «Bent» beispielsweise setzte er eine Marmorplatte auf einen Glasfuss und tat damit genau das, was niemand erwartete. Das eindrucksvolle Stück gibt es auch mit dunkler Tischplatte. Pulpo.

Sebastian Herkner ist immer für eine Überraschung gut. Für Esstisch «Bent» beispielsweise setzte er eine Marmorplatte auf einen Glasfuss und tat damit genau das, was niemand erwartete. Das eindrucksvolle Stück gibt es auch mit dunkler Tischplatte. Pulpo.

Text: Kirsten Höttermann
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 09/2019

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen