Ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Manchmal stelle ich mir vor, wie ein Lifestyle Magazin bei mir zuhause eine Home Story machen würde. Und als Redaktorin dieses Magazins ist klar, das Setting müsste perfekt sein. In Gedanken spiele ich dann verschiedene Einrichtungsszenarien durch und möbliere vor meinem geistigen Auge unsere Wohnräume komplett neu. Und vielleicht würde ich ja von den hier gezeigten Stücken das eine oder andere Modell reinnehmen. Welches das wäre, überlasse ich Ihrer Phantasie…
Ein klares Statement für Bodenhaftung – denn der neuste Tisch «Drive» aus der Crystalart-Linie hat einen Sockel aus Stahl und eine Platte aus facettiertem Glas. Das Schwergewicht lässt sich trotzdem mit Leichtigkeit ausziehen, so dass nicht nur die Familie, sondern auch Freunde, Bekannte oder ein Filmteam daran Platz finden. Design: Paolo Cattelan / Andrea Lucatello. Cattelan Italia.
Alles andere als gewöhnlich sind die Sessel mit dem schönen Namen «Armand». Die Formen erinnern an Elemente des Jugend- und Empirestils, die kombiniert mit den pastellfarbenen Überzügen in einen modernen Kontext gestellt werden. Design: Kati Meyer-Brühl. Brühl.
Warum einfach, wenn es auch ausgefallen geht? Diese Vase hier besteht nicht nur aus einem Gefäss, sondern liegt in einer Halterung aus Edelstahl, die wiederum auf einem Teller aus Keramik steht, was zusammen zu einer Kulisse für ungewöhnliche Blumenarrangements wird. Valerie Objects.
Klasse statt Masse – so lautet die Vision der beiden Schweizer Designer Edrris Caaloul und Cyrille Verdon. Sie entwerfen zeitlose, funktionale und überraschende Produkte, wie zum Beispiel das Aufbewahrungsmöbel «Medusa»; es ist rundum von Gummibändern verdeckt, durch die man von allen Seiten her auf den Innenraum zugreifen kann. Superlife Design Studio.
Kissen spielen zwar oft eine Nebenrolle beim Einrichten, aber ohne sie geht es auch nicht. Dieses Kissen ist aus der Estival-Kollektion und bringt mit seinen von Hand aquarellierten Blüten und Blättern sommerliches Feeling in die Räume. Christian Fischbacher.
Text: Ursula Bünter
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 06•07/2020