Auf Blumen gebettet oder auf einer Insel gestrandet – mit den aussergewöhnlichen Möbeln von Edra darf geträumt werden. Drei Ikonen des italienischen Designs feiern im Jahr 2020 Jubiläum. Das Sofa «Flap» lädt seit 20 Jahren zum Verweilen ein und die Sessel «Rose Chair» und «Getsuen» verströmen seit 30 Jahren ihr blumiges Ambiente.
Flexibles Designsofa
Sofa, Loungemöbel, Daybed oder sogar Arbeitsplatz: Mit «Flap» entwarf der Designer Francesco Binfarè ein multifunktionales Sofa, welches unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten schafft. Das Sofa bietet insgesamt sechs Sitzplätze und verfügt über neun biegbare Flächen. Sie können in unterschiedlichen Neigungswinkeln verstellt werden und lassen sich so als Rückenlehne, Armlehnen, Kopfstütze, Sitz oder Fussstütze aber auch als ebenes Bett verwenden. Die Idee dafür habe er aus einem Traum entwickelt, so der mailändische Designer. In einem von Regen überfluteten Gebiet habe sich eine Landzunge erhoben. «Ich machte mir eine Tasse Tee, nahm eine Schere und ein Blatt
Papier und schnitt die Form heraus, die ich in meinem Traum gesehen hatte.» Im Jahr 2000 stellte der Möbelhersteller Edra das Designsofa am Salone del Mobile in Mailand vor und ist mit Stoff- oder Lederbezug erhältlich.
Blumige Sessel
In einer Vollmondnacht blickte der Designer Masanori Umeda in den Garten und erblickte eine fünfblättrige blaue Blüte. In diesem Moment
wurde seine Idee von der 'Blumen-Kollektion'
geboren.
Mit zwei Sessel-Entwürfen begeisterte er Edra, die die Kollektion «Getsuen» und «Rose Chair» seit dem Jahr 1990 herstellt. Der Sessel «Getsuen» ist eine riesige Lilie mit spitzen Blütenblättern und erinnert auch an ein heraldisches Symbol oder an die
Mütze eines Minnesängers.
Die Polsterung ist aus Samt und die Hinterräder aus fluoreszierend grünem Kunststoff.
«Rose Chair» ist stattdessen eindeutig eine Rose. Die Sesselbeine ragen wie Dornen aus dem samtigen Sitz.
Designikonen im Museum
Edra hat seit Jahren weltweit Platz in den wichtigsten, internationalen Museen für zeitgenössische Kunst und Design gefunden. Die Produkte finden sich in den permanenten Ausstellungen des MoMA in New York, im Centre Pompidou und Musée des Arts Décoratifs in Paris, des Triennale Design Museum in Mailand, des Vitra Design Museums in Weil am Rhein und in der Die Neue Sammlung in München.
Edra S.p.a.
Text: EL