Eine besondere Gabe

Geschenke zu kaufen empfinden viele als Weihnachtsstress. Doch Geben macht bekanntlich glücklich. Denn liegt der Zauber der Weihnacht nicht gerade darin, sich für die Lieben etwas ganz Besonderes auszudenken, es prächtig zu verpacken und freudig unter den Christbaum zu legen?

«Edition N°1» ist eine Kollektion handgefertigter Keramiken aus weissem Porzellan, Vulkansand und 24k Goldglanz. Gefertigt werden die schönen Stücke von Hand in Bali. Hinter dem Unternehmen stehen seit 2016 Isabell Gatzen und Werner Ladinig aus Zürich. Atlas Crafts.

«Edition N°1» ist eine Kollektion handgefertigter Keramiken aus weissem Porzellan, Vulkansand und 24k Goldglanz. Gefertigt werden die schönen Stücke von Hand in Bali. Hinter dem Unternehmen stehen seit 2016 Isabell Gatzen und Werner Ladinig aus Zürich. Atlas Crafts, über: Okro Gallerie.

Carbon und Platin mit schwarzem Diamant oder doch Weissgold mit funkelnd geschliffenem, hellem Stein? Ein Ring unter dem Christbaum zählt zu den Klassikern und erfüllt den Wunsch nach echter Liebe. Rhomberg.

Carbon und Platin mit schwarzem Diamant oder doch Weissgold mit funkelnd geschliffenem, hellem Stein? Ein Ring unter dem Christbaum zählt zu den Klassikern und erfüllt den Wunsch nach echter Liebe. Rhomberg.

Schöne Kissen kann man nie genug haben: Dieses Exemplar in frechem Grün zieren die Blätter von Nelumbo Nucifera, der Indischen Lotusblume. Designers Guild.

Schöne Kissen kann man nie genug haben: Dieses Exemplar in frechem Grün zieren die Blätter von Nelumbo Nucifera, der Indischen Lotusblume. Designers Guild, über: Al Lago Interiors AG.

Die Leuchte «PH Artichoke» von Poul Henningsen dürfte jedem Designliebhaber ein Begriff sein. Doch kaum jemand kennt ihren Vorläufer. Das wird sich ändern, denn die «PH Septima» ist seit diesem Jahr wieder in ihrem ursprünglichen Design, einer Kombination aus Klar- und Milchglas, erhältlich. Louis Poulsen.

Der Bleistifthüter «The wobbly world» schwingt hin und her und findet stets das Gleichgewicht. Symbolisch für unsere Erde, welche sich immer wieder regeneriert, aufrappelt. Von Jetzt, über: poschtilädeli.ch

Bildlegende

In «Barbican» von Rodolfo Dordoni verweilt man gern noch etwas länger am heimischen Schreibtisch. Diese mit weichem Leder bezogene Variante besitzt Armlehnen und ein Drehkreuz; das Modell steht aber auch ohne Lehnen, mit Stoffbezug und Füssen aus Holz zur Verfügung. Molteni, über: Design Collection.

Wer seiner Bar den letzten Schliff verpassen möchte, greift zu Karaffe und Glas aus hochwertigem Kristall. Die horizontalen Rillen beim Modell «Ardmore Club» machen das Abmessen einfach. Villeroy & Boch.

Wer seiner Bar den letzten Schliff verpassen möchte, greift zu Karaffe und Glas aus hochwertigem Kristall. Die horizontalen Rillen beim Modell «Ardmore Club» machen das Abmessen einfach. Villeroy & Boch.

«Tessa» ist ein Sessel, der einfach daher kommt, aber von der Handwerkskunst des italienischen Unternehmens zeugt: Das Gestell besteht aus gedrehtem Eschen- oder Nussbaumholz und ist mit traditionellen Steckverbindungen ausgeführt; die Bespannung aus Seegras wird ebenfalls von Hand gefertigt. Flexform.

«Tessa» ist ein Sessel, der einfach daher kommt, aber von der Handwerkskunst des italienischen Unternehmens zeugt: Das Gestell besteht aus gedrehtem Eschen- oder Nussbaumholz und ist mit traditionellen Steckverbindungen ausgeführt; die Bespannung aus Seegras wird ebenfalls von Hand gefertigt. Flexform, über: Arquint Home GmbH.

Die Leuchte «PH Artichoke» von Poul Henningsen dürfte jedem Designliebhaber ein Begriff sein. Doch kaum jemand kennt ihren Vorläufer. Das wird sich ändern, denn die «PH Septima» ist seit diesem Jahr wieder in ihrem ursprünglichen Design, einer Kombination aus Klar- und Milchglas, erhältlich. Louis Poulsen.

Die Leuchte «PH Artichoke» von Poul Henningsen dürfte jedem Designliebhaber ein Begriff sein. Doch kaum jemand kennt ihren Vorläufer. Das wird sich ändern, denn die «PH Septima» ist seit diesem Jahr wieder in ihrem ursprünglichen Design, einer Kombination aus Klar- und Milchglas, erhältlich. Louis Poulsen.

Ein wahrer Evergreen: Inspiriert vom Original aus dem Jahre 1957 begeistert die «Hyperchrome Classic Automatic» nun mit grünem Zifferblatt. Ganz der Schweizer Uhrenmarke entsprechend mit Hightech-Keramik und Saphirglas. Rado.

Ein wahrer Evergreen: Inspiriert vom Original aus dem Jahre 1957 begeistert die «Hyperchrome Classic Automatic» nun mit grünem Zifferblatt. Ganz der Schweizer Uhrenmarke entsprechend mit Hightech-Keramik und Saphirglas. Rado.

Weitere Geschenkideen gibt es in RAUM UND WOHNEN, Ausgabe 11/2020. Das Magazin lässt sich online bestellen.

Text: Kirsten Höttermann
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 11/2020

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen