Kommode, Sideboard, Schrank und Co.

Versteckspiel

Mein liebstes Spiel als Kind war «Versteckis», wie wir es hierzulande nennen. Vor allem in der Wohnung bedurfte es kreativer Ideen, um nicht gefunden zu werden. Mein Lieblingsversteck war im Garderobenschrank, hinter den Kleidern meiner Eltern – der Mantel meiner Mutter duftete so herrlich nach ihrem Parfum. Heutzutage schätze ich viel Stauraum für Geschirr, Gläser & Co. oder für Dinge, die herumliegen und mal schnell im Schrank verschwinden sollen, bevor Besuch kommt…

Bezugsquellen:

ALPNACH SCHRÄNKE AG
6055 Alpnach Dorf

BAXTER S.R.L.
22040 Lurago d'Erba, Italien

BOLIA INTERNATIONAL A/S
8000 Aarhus, Dänemark

CARL HANSEN & SON
über: By Nordic Hands, 6032 Emmen

CATTELAN ITALIA
über: Agentur Petix AG
8353 Elgg

LAURAMERONI
über: Briner & Partner
5643 Sins

LEMA
über: Inpremium GmbH
6003 Luzern

LIGNE ROSET (SCHWEIZ)
8002 Zürich

MÖLLER DESIGN
32657 Lemgo, Deutschland

MOLTENI & C
über: M. & L. Ramseyer GmbH
1789 Lugnorre

MONTANA FURNITURE
über: Florido Giunchi
8902 Urdorf

PAN MOBILI
8047 Zürich

POLIFORM
über: Mark Nievergelt Handelsagentur
8803 Rüschlikon

RIMADESIO
über: Carlo Arquint GmbH
6430 Schwyz

TEAM 7 (SCHWEIZ)
über: Möbelagentur Thomas Lehner
5643 Sins

WEWOOD
4585 - 322 Rebordosa, Portugal

Text: Ursula Bünter
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 03•04/2021

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen