Sitzt fabelhaft, bleibt uns zum Abschluss unseres Wettbewerbs «Möbel des Jahres 2021» nur zu sagen. Denn das kleine, feine Sofa «Mattia» entscheidet den RAUM UND WOHNEN-Contest für sich. Entworfen hat es Creative Director Rodolfo Dordoni für Minotti.
Design: Rodolfo Dordoni (IT)
Hersteller: Minotti (IT)
Sie, liebe LeserInnen haben gewählt, wir haben gezählt: Insgesamt 2002 Stimmen erreichten die Redaktion via Post oder online. 338 von Ihnen schenkten dem Sofa «Mattia» Ihre Stimme und wählten es zum «Möbel des Jahres 2021». Die Jury stellte den eleganten Zweisitzer zur Wahl, weil das Sofa kompakt in seiner Grösse ist und doch eine elegante Form besitzt. «Es kommt sehr eigenständig daher, selbst die Rückseite ist ausgesprochen ästhetisch, weshalb das Sitzmöbel nicht vor einer Wand stehen muss. Das Rollkissen des Rückenteils wirkt wie eine Umarmung, was durch die Kombination von Leder und Stoff noch verstärkt wird.»
MINOTTI
Herzlichen Glückwunsch!
Design: Fabio Rutishauser (CH)
Hersteller: Studio Atebo (CH)
Platz zwei mit 330 Stimmen belegt der Beistelltisch «SE-04», den Fabio Rutishauser für das junge Ostschweizer Möbellabel Studio Atebo entworfen hat. «Ein Möbel komplett aus Schweizer Hand», stellte die Jury den Tisch im Oktober vor. Die sorgfältig gefertigte Ikone erinnere an die Skulpturen eines Richard Serra. «Die Kurve der Stellfläche ist einfach, aber sehr elegant.» Der Tisch sei besonders in seiner Schlichtheit, eine formschöne Komposition, die auch von handwerklich perfekt umgesetzten Details lebe.
Design: Alain van Havre (BE)
Hersteller: Ethnicraft (BE)
Dem Esstisch «Oak Geometric» gelang es, 282 Stimmen auf sich zu vereinen, was ihm Platz drei unseres Wettbewerbs einbringt. «Ein Wangentisch, der auf den ersten Blick relativ klar und geometrisch daherkommt, auf den zweiten Blick jedoch sehr softe, weiche Formen aufweist», beurteilte die Jury das Möbel. Der Tisch ermögliche Durchblicke, die man bei anderen Tischen vermisse und wirke trotz seiner Länge keinesfalls massiv.
4. Platz, 233 Stimmen
Sofa «Gala» von Cristina Celestino
5. Platz, 180 Stimmen
Bett «Miota» von Torres Gallué & Quiñones Torres
6. Platz, 154 Stimmen
Liege «Palissade» von Ronan und Erwan Bouroullec
7. Platz, 146 Stimmen
Stuhl «Arc Chair» von Line Depping & Jakob Jørgensen
9. Platz, 130 Stimmen
Regal «Wogg 70» von Matthieu Girel
10. Platz, 77 Stimmen
Schreibmöbel «Elipse» von Fred Rigby
Wenn Sie noch immer enttäuscht sind von den diesjährigen Gaben des Christkindes, freuen Sie sich jetzt vielleicht über einen unserer Preise. Vorausgesetzt, Sie haben an unserem Wettbewerb teilgenommen.
1, Preis: Einen Fernseher Modell «Loewe bild v.55 dr+» im Wert von Fr. 4999.- gewinnt Rosmarie Müller aus Busswil. Das Table-Stand-Modell sieht nicht nur gut aus, sondern hat mit 139 Zentimeter OLED, 55 Zoll, 4K Ultra HD, High Dynamic Range, integrierter Festplatte, einem Twin-Tuner für Aufnahmen, Internet-Radio, 80 Watt Gesamtmusikleistung, WEB-Browser, Bluetooth, und WLAN auch viel intelligente Technik vorzuweisen.
2. Preis: Im Lounge Chair «HAL» von Jasper Morrison mit Ottoman und Stoffbezug in der Farbe Ihrer Wahl im Wert von Fr. 3260.- kann es sich Houchaima Zobel aus Basel bequem machen. Er besitzt einen abnehmbaren Bezug und lässt sich mit hochgelagerten Beinen noch besser geniessen.
3. Preis: Ein Bettwäsche-Set aus der Herbst-/Winterkollektion 2021 von Schlossberg für zwei Personen im Wert von Fr. 940.- geht an Odile Salvadore aus Vevey. Das Set umfasst zwei Kissen- sowie zwei Duvetbezüge in den gängigen Standardgrössen.
4. Preis: Den Gutschein für zwei Nächte in einem Doppelzimmer der Fuchsegg Eco Lodge mit Frühstück (ohne Halbpension) im Wert von mind. Fr. 740.- darf Katrin Goetz aus Knonau einlösen. In der Fuchsegg Eco Lodge wohnen die Gäste herrlich entspannt zwischen Bergen, Wiesen und Wald. Die Kosten für die Anreise nach Egg, Österreich, werden nicht erstattet.
Text: Kirsten Höttermann
aus: Raum und Wohnen, Heft Nr. 02•03/22